Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

CO2 Zertifizierung in der Imkerei

Ziel einer Studie der Uni Graz war es, den CO₂-Fußabdruck unterschiedlicher Imkereisysteme in Österreich zu erfassen. Wir haben etwa 100 sehr gut brauchbare Datensätze bekommen, und werden in den nächsten Monaten die Ergebnisse auch öffentlich präsentieren. 

Im Zuge der wissenschaftlichen Erarbeitung haben sich zwei vermarktungsrelevante Fragen ergeben, die wir Sie bitten uns zu beantworten - die Beantwortung dauert nur 2 Minuten!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Robert Brodschneider, Dr. Marie L. Kogler und Benedikt Kapper, BSc

Universität Graz
Institut für Umweltsystemwissenschaften und Institut für Biologie

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Besteht Interesse daran, Ihren Honig mit einer entsprechenden "CO2 Footprint" Etikette zu versehen und damit eine CO2-arme imkerliche Betriebsweise auszuweisen. (siehe Beispielbild unten)

Dies ist eine Frage-Hilfetext.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Würden Sie einen solchen Service selbst über eine Plattform in Anspruch nehmen, oder bevorzugt über Ihren zugehörigen Imker-Verein?